Mailplane
Das beliebte Gmail Programm für macOS
Mailplane ist die macOS App für Google Mail und bietet zusätzlich zur Gmail Web Oberfläche eine Anzahl von Features:
- Unterstützung mehrerer Gmail Konti
- Tabs für Kalender und Kontakte
- Native macOS E-Mail Benachrichtungen
- Tiefe Integration mit macOS und anderen Anwendungen
- Bilder Anhänge können wahlweise optimiert (Qualität, Grösse) werden
- Bilder können mit Symbolen und Text versehen werden
- Integration mit Evernote, Todoist und weiteren macOS Apps
- E-Mail Suche über mehrere Postfächer
- Unterstützung für Chrome Extensions
Mailplane war 2007 einer der ersten “Site-Specific-Browser”, welcher eine Web App mit den Vorzügen einer nativen Desktop Applikation verband.
Mailplane fand über die Jahre rund 30’000 zahlende Kunden in über 100 Länder. Die App wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Version 1 + 2 habe ich mit Objective-C sowie Cocoa implementiert. Die Version 3 wurde von Lars Steiger neu erstellt. Um Chrome Extensions zu unterstützen und eine bessere Kompatibilität zu Gmail zu erreichen, habe ich Mailplane 4 komplett für Electron neu geschrieben. Der Code basiert zu 70% auf Web Technologien. Die restlichen 30% sind Objective-C++. Sie gewährleistet die Schnittstelle zu macOS. Trotz Electron fühlt sich Mailplane wie eine native macOS App an. Mailplane 4 wurde im August 2018 erfolgreich veröffentlicht.
Benutzte Technologien: ClojureScript, reagent (React), re-frame (Redux), datascript, core.async, Objective-C++, Cocoa, Electron