Arbeitserfahrung

Gründer & Senior Software Engineer
uncomplex gmbh, Roggwil
2017 - heute

Neu-Entwicklung und Vertrieb von Mailplane v4.0, die beliebte macOS Applikation für Gmail.
Sowie verschiedene Freelancing Software Kunden Projekte.

Senior Software Engineer
myneva Schweiz AG, Sursee
2020 - 2024

Konzeption, Entwicklung und Integration von mobilen Lösungen, welche die Prozesse der Spitex und Stationären Pflegerinnen automatisieren oder vereinfachen. Implementation von mehreren zentralen Kubernetes Diensten in Kotlin sowie C#.

Senior Software Engineer
Evernote Corp, Redwood City, USA
2017 - 2018

Ich war "remote" Teil des Evernote macOS Team in Kalifornien.
Projekte waren z.B. das neue Evernote Business Feature "Spaces" sowie die Trennung zwischen persönlichen und Business Accounts.

Director of Products
Evernote GmbH, Zürich
2012 - 2017

Ich habe das Evernote Development Studio in Zürich eröffnet und dazu Entwickler, UI/UX Designer sowie QA Ingenieure rekrutiert. Über die Zeit wuchs das Team auf zehn Personen an. Das Studio war Teil der Software Produkte Abteilung in den USA (Redwood City, Kalifornien sowie Austin, Texas) und hat wichtige Innovationen und Patente hervorgebracht, einige davon wurden in Evernote Produkte für Mac und iOS integriert.

Gründer & Senior Software Engineer
uncomplex gmbh, Sursee
2007 - 2012

Konzeption, Entwicklung, Design, Vermarktung der Mailplane app für macOS sowie der Replies app. Beide Apps wurden mit Objective-C entwickelt. Daneben einige Freelancing Projekte.

Senior Software Engineer R & D
BISON Schweiz AG, Sempach-Station
2004 - 2009

Meine Aufgabe war es Ideen, Prototypen sowie erste Implementierungen von Produkt-Innovationen und Verbesserungen für Bison Solution (Java) zu entwickeln. Zusätzlich habe ich die verschiedenen Entwicklungs-Teams unterstützt.

Software Engineer
Fortuna AG, Adliswil
1993 - 1997

Für eine Lebensversicherungssoftware habe ich eine komplette Workflow-Runtime entworfen und implementiert, die sowohl von Windows-Clients als auch von Unix-Servern genutzt wurde. Dazu gehörte auch ein Prozessparser, der Workflow-Modelle in die Runtime importierte.

System Developer
AGRO-DATA AG, Sursee
1992 - 1993

Ich konzipierte und implementierte Software wie z.B. Koordination von Datentransfers der Filialen zum Hauptsitz über Modems; Spezialisierte Druck Applikationen; Automatisierung von Server Tasks; Portierung der AGRO-2000 Lösung von RSTS/11 nach SCO Unix

Weltreise
1992 - 1993

Während einer Weltreise, habe ich meinen IBM L40SX Laptop mitgenommen und mir mit Büchern Smalltalk, i286/i386 Assembler, Lisp, OO Datenbanken, sowie OS/2 beigebracht. Als Resultat sind folgende Prototypen entstanden: Ein Smalltalk Compiler, welcher i386 Code generierte. Eine Smalltalk OO Datenbank, mit Transaktionen, B-Tree Indexes und einem Garbage Collector

Technical Lead
AGRO-DATA AG, Sursee
1989 - 1992

Da AGRO-2000 nicht auf einem PC verwendet werden konnte, war es meine Aufgabe, eine technische Alternative für die ERP Software zu evaluieren. Ich durfte ein Team zusammenstellen und dann mit Dataflex ein neues ERP Produkt entwickeln.

Junior Developer
AGRO-DATA AG, Sursee
1984 - 1989

Ich lernte Basic auf einem PDF/11 von DEC (später VAX/VMX) und wurde bald damit betraut, individuelle Lösungen für Kunden in der Lebensmittelbranche zu erstellen. Ich arbeitete meist vor Ort beim Kunden und war sowohl in der Deutschen, wie auch in der Französischen Schweiz unterwegs. 1985 übernahm ich die Verantwortung für die Filiale in Bern, wo ich VLG Bern und andere Kunden (z.B. FCA, Landis) in der Romandie betreute. 1989 modernisierte ich die Landi Software, damit es mit den PC Lösungen mithalten konnte.